Was du brauchst: Einen ruhigen Ort
Dauer: 30 Minuten für das Qigong-Programm
#7 Massage
Massagen sind eine Wohltat für den Körper, die sich auch auf den Geist auswirkt. Dabei sind sie kein reiner Luxus, den man sich nur im Wellness-Hotel gönnen sollte, sondern eine tolle Entspannungstechnik für den Alltag. Inzwischen sind Massagen auch günstig geworden, sodass Studenten ein solches Angebot nutzen können.
Mobile Massagen sorgen für zusätzliche Flexibilität. Je nach Verspannung kann eine Rückenmassage bereits Wunder wirken, eine komplette Rundum-Massage entspannt den ganzen Körper und lässt Stress verschwinden. Achte bei der Wahl des Massage-Angebotes aber unbedingt darauf, dass es sich um einen seriösen, zertifizierten Masseur handelt.
Was du brauchst: Einen ruhigen Ort, durchschnittlich 30 Euro für 30 Minuten Massage
Dauer: je nach Massage unterschiedlich
#8 Sauna
Die Sauna zu besuchen, ist eine hervorragende Entspannungsübung. Saunagänge sorgen für eine bessere Durchblutung, die Wärme lockert die Muskulatur. Das wiederum führt zur Entspannung der Psyche. Die Abwehrkräfte werden gestärkt, das Herz wird besser mit Sauerstoff versorgt, der Dampf der Aufgüsse erleichtert das Durchatmen. Diese Rundum-Entspannungsübung ist vor allem in der kalten Jahreszeit Balsam.
Was du brauchst: Ein Bad bzw. eine Therme mit Sauna
Dauer: 15 Minuten pro Saunagang
#9 Spazieren gehen
Der Spaziergang ist eine der einfachsten und zugleich effektivsten Entspannungsübungen für den Alltag. Nutze sie und begib dich regelmäßig nach draußen. Sanfte Bewegung, frische Luft, neue Eindrücke: All das wird dir helfen, Klarheit und Entspannung zu finden. Ideal sind Spaziergänge in der Natur, besonders bekannt ist in diesem Zusammenhang das sogenannte Waldbaden. Studien haben gezeigt, dass Aufenthalte im Wald den Blutdruck senken, das allgemeine Wohlbefinden verbessern, Stress reduzieren und einen tiefen Erholungseffekt auf Körper, Geist und Seele haben.
Was du brauchst: Einen ruhigen Ort
Dauer: 10 Minuten am Tag
#10 Freunde und Familie treffen
Endlich können wir wieder Freunde und Familie treffen, was du unbedingt nutzen solltest. Wir Menschen sind soziale Wesen, das Miteinander ist für uns existenziell wichtig, um Stress abzubauen. Organisiert also regelmäßige Spieleabende, trefft euch zum gemeinsamen Kochen, geht wandern, unternehmt eine Reise usw. Mit Freunden Zeit zu verbringen, wird so zu einer der nachhaltigsten Entspannungsübungen.
Was du brauchst: Freunde bzw. soziale Kontakte
Dauer: flexibel
Tipp: Kombiniere verschiedene Entspannungstechniken
Morgens meditieren, in den Lernpausen spazieren gehen, abends Freunde treffen: Entspannungsübungen lassen sich optimal miteinander verbinden. So erschaffst du dir jeden Tag mehrere Entspannungsinseln, um Stress loszuwerden, immer wieder zur Ruhe zu finden und dich zu erholen. Mit den Entspannungstechniken meisterst du dein Studium mit Leichtigkeit und kannst diese tolle Zeit genießen. Wir wünschen dir viel Freude dabei!
Weitere Artikel in unserem Blog
Erfahre, wie du Freunde in einer neuen Stadt findest, was du mit Freunden unternehmen kannst und welche Versicherungen du für ein entspanntes Leben brauchst