1 – Allgemeines
Eine Teilnahme an der Aktion „Napoleon“ von Staytoo Apartments (nachfolgend „ Veranstalter“ genannt) kann nur unter Einbeziehung dieser Teilnahmebedingungen erfolgen. Staytoo Apartments ist eine Marke der MPC Micro Living Development GmbH, Palmaille 67, 22767 Hamburg.
2 – Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmen können alle natürlichen Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und aktive Mieter des Staytoo Nürnbergs sind. Das Teilnahmefoto muss bis zum 05. November 2020 im Instagram Account der teinnehmenden Person veröffentlicht werden. Hinzu kommt, dass eine entsprechende Markierung des Kanals von Staytoo Apartments @westaytoo vorgenommen werden muss. Zur Teilnahme können nur Profile zugelassen werden, dessen Profil öffentlich sind.
3 – Falsche Angaben
Die Teilnahme ist nur im eigenen Namen/Profil möglich. Die Eingabe falscher oder fremder Daten führt zum Ausschluss von der Aktion.
4 – Napoleon Aktion
Im Rahmen der „Napoleon“ Aktion können Mieter mit dem Skelett Napoleon ein Foto schießen und über Instagram veröffentlichen. Alle Teilnehmer, welche die unter § 2 genannten Bedingungen erfüllt haben, werden in der Folgewoche über den Gewinn per Instagram benachrichtigt. Gewonnen hat die Person, die das kreativste Foto mit dem Skelett bei Instagram veröffentlicht hat. Die Beurteilung der Kreativität obliegt Staytoo Apartments.
Der erste Platz erhält einen 50 EUR Amazon Gutschein und der zweite Platz einen 25 EUR Amazon Gutschein. Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Eine Barauszahlung oder Übertragung|Abtretung auf bzw. an andere ist nicht möglich.
Der Veranstalter hat das Recht, den Aktionszeitraum nach billigem Ermessen zu verlängern oder zu verkürzen.
5 – Datenschutz
Der Veranstalter gewährt im Rahmen der Aktion den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard und beachtet alle diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Der Veranstalter wird keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten oder Adressdaten verkaufen. Der Veranstalter speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer/innen ausschließlich zum Zwecke der Aktion. Der/Die Teilnehmer/in erklärt hiermit ausdrücklich sein/ihr Einverständnis mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck. Hier erfährst du mehr über unsere Datenschutzerklärung.
6 – Maßnahmen bei Störung der Aktion
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion aus sachlichen Gründen jederzeit ohne Vorankündigung zu modifizieren, abzubrechen oder zu beenden. Ein sachlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Aktion nicht (mehr) planmäßig verlaufen kann z.B. bei Infektion von Computern mit Viren, bei Fehlern der Soft- oder Hardware oder aus sonstigen technischen, tatsächlichen oder rechtlichen Gründen, die die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Aktion behindern. Der Veranstalter entscheidet nach billigem Ermessen, ob die Aktion in modifizierter Form weitergeführt werden kann oder ob ein Abbruch oder eine vorzeitige Beendigung geboten sind.
7 – Haftung
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Veranstalter haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der von ihm eingesetzten Online-Systeme noch für technische und elektronische Fehler eines Telemediendienstes, auf den er keinen Einfluss hat, insbesondere nicht für Störungen wie den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation oder die Fehlleitung von E-Mails, die ihre Ursache in fremden Datennetzen, in fremden Telefonleitungen oder anderer Hard- oder Software der Teilnehmer oder Dritter haben. Das Gleiche gilt für Störungen hinsichtlich der Eingabe, Erfassung, Übertragung und Speicherung von Daten, insbesondere auch für fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Datensätze.
Ferner wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert bzw. angenommen werden. Ebenso wenig haftet die Veranstalterin bei Diebstahl oder Zerstörung der die Daten speichernden Systeme oder Speichermedien. Das Gleiche gilt bei der unberechtigten Veränderung bzw. Manipulation der Daten durch die Teilnehmer oder Dritte.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehende Schäden haftet der Veranstalter nur, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haftet der Veranstalter auch für fahrlässige Pflichtverletzungen. Vertragswesentliche Pflichten sind jene, die die Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt. Eine darüber hinaus gehende Haftung ist ausgeschlossen.
8 – Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt
9 – Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters vereinbart.