Top Karriere-Events: So werden sie zum Sprungbrett
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Hast du dir dieses Jahr vorgenommen, auf Karriere-Messen zu gehen? Einfach mal so gucken, was die Aussteller dort anbieten?
Mach das nicht!
Das wäre so, als würdest du im Pyjama zum Vorstellungsgespräch gehen.
Du musst verstehen: Karriere-Messen sind Events, auf denen Unternehmen nach Talenten suchen.
Was bedeutet das für dich?
Dass du kein Potenzial auf diesen Events verschenkst.
Dass du deinen Freunden auf die Frage „Und, wie war die Messe?“ nicht mit einem Schulterzucken „Ganz okay“ antwortest.
Dass du dich auf jede Messe, auf jedes Gespräch mit einem Unternehmen intensiv vorbereitest, sodass du deinem Traumjob ein großes Stück näher kommst.
Das ist das eigentliche Potenzial, das in Karriere-Messen steckt.
Bisher hat dir das keiner gesagt, und du hast keine Ahnung, wie du dich vorbereiten sollst?
Du hast Glück, weil du auf diesen Artikel gestoßen bist.
Wir stellen dir ausgewählte Events vor und sagen dir, was du tun musst. Bereit? Dann los!
Tipp: Sämtliche Events, die wir hier vorstellen, sind für dich als Besucher komplett kostenlos.
Dein 5-Punkte-Guide für den Messe-Erfolg
Hier kommen die wichtigsten 5 Tipps für die Zeit vor, während und nach der Messe.
#1 Mach dir einen Plan
Geh niemals ohne klare Ziele auf eine Messe. Informiere dich darüber, was du auf der Messe erreichen kannst: Du willst einen Job bei einer bestimmten Firma? Schau im Ausstellerverzeichnis nach, wo die Firma ihren Stand hat. Recherchiere, was das Unternehmen aktuell beschäftigt, die meisten haben News-Sparten auf ihrer Website. So zeigst du im Gespräch mit den Entscheidern, dass du dich für die Belange der Firma interessierst und wirst so in Erinnerung bleiben. Wenn du das gut anstellst, hast du auf diese Weise deine Chance für eine Einstellung massiv erhöht, und das bereits vor einem Bewerbungsgespräch.
#2 Erstelle Visitenkarten
Die kosten heute nicht mehr viel und sind super-easy erstellt. Einfach bei einem der zahlreichen Großanbieter eine Vorlage auswählen, deine Kontaktdaten reinschreiben, Bestellung abschicken – fertig! Wenige Tage später sind die Karten bei dir. Extra-Tipp: Denk auch ein schickes Visitenkarten-Etui, um den edlen, professionellen Eindruck, den du beim Gesprächspartner hinterlassen willst, zu perfektionieren. Schicke Etuis kosten nur ein paar Euro.
#3 Trainiere deine Außenwirkung mit Freunden / vor dem Spiegel
Tu dabei so, als würdest du dich mit dem Personaler deines Traum-Arbeitgebers unterhalten. Beobachte Mimik und Gestik bzw. lass beides von deinen Freunden beobachten. Stehst du mit hängenden Schultern da? Nuschelst du? Nutzt du deine Hände, um das Gesagte zu unterstreichen? Welche Haltung nimmst du ein, wenn du dir vorstellst, deinem Gegenüber zuzuhören? Hole dir Feedback ein und arbeite an einer besseren Außenwirkung (Schultern nach hinten, mehr lächeln usw.)
#4 Zieh dich an, als würdest du zu einem Bewerbungsgespräch gehen
Wir reden hier von Business-Kleidung – Anzug, Blazer, eben das, was du in einem professionellen Setting tragen würdest. Denk dran: Ein Besuch bei einem Messestand ist immer ein erstes Date zwischen Arbeitgeber und potenziellem Arbeitnehmer. Und für ein Date würdest du dich schließlich auch herausputzen, oder?
#5 Nach der Messe weiter Gas geben
Die Messetage waren anstrengend, du hast tolle, vielversprechende Gespräche geführt, aber bist auch froh, wieder deinem Alltag nachzugehen. Zeit, die Hände in den Schoß zu legen und darauf zu warten, bis die Unternehmen dir die Bude einrennen, oder? Nein! Vor dem Event ist nach dem Event, mit dem Unterschied, dass du dir vor Ort einen ersten guten Eindruck bei den Personalern erarbeitet hast. Jetzt solltest du unbedingt dranbleiben und nachfassen, indem du dich z. B. via Mail meldest, in der du betonst, wie gut dir das Gespräch gefallen hat und dass du dich über einen weiteren Kontakt freuen würdest. Sei hierbei unbedingt spezifisch.
So nicht:
Hallo Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch, ich würde mich über weiteren Kontakt mit Ihnen freuen.
So:
Hallo Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch am 09.11. auf der TALENTpro, das wir gegen 14 Uhr bei einem Nachmittagskaffee geführt haben. Besonders interessant fand ich bei unserem Austausch Ihre Erwähnung einer freien Trainee-Stelle im Bereich Produktentwicklung im neuen Jahr. Gern würde ich mich mit Ihnen vertiefend darüber unterhalten, sofern Sie Interesse haben. Wäre Ihnen der kommende Donnerstagnachmittag recht, z. B. in Form eines digitalen Kaffee-Calls via Teams?
Diese Timeslots kann ich anbieten:
- 11 Uhr
- 15 Uhr
- 17 Uhr
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Achte außerdem darauf, nicht spammy rüberzukommen, das wäre das andere Extrem. Eine Aussage wie „Wir melden uns bei Ihnen“, solltest du unbedingt respektieren und maximal nach einigen Tagen freundlich nachhaken. Wenn dann nichts zurückkommt, lass es sein, sonst geht der Schuss nach hinten los.
Die besten Karriere-Events im Überblick
Jetzt bist du perfekt für Karriere-Events gewappnet. Aber welche solltest du besuchen? Hier kommen unsere Vorschläge.
Job- und Ausbildungsmessen in Nürnberg
Nürnberg ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum in der Region, insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik sind hier ansässig. Entsprechend vielfältig sind die Job- und Ausbildungsmessen in Nürnberg.
#1 Jobmesse Nürnberg 2024
Große Aussteller wie die Bundeswehr, ALDI Süd, Deutsche Bahn etc. sind auf dieser namhaften Jobmesse vertreten. Aber auch kleinere Unternehmen wirst du hier finden.
Wo?
Meistersingerhalle
Großer Saal
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
Wann?
21. Februar 2024– 12:00 bis 18:00 Uhr
Warum?
In der Vergangenheit hat sich die Jobmesse Nürnberg durch gute Organisation, hervorragende Betreuung der Besucher und durch tolle After-Work-Events einen Namen gemacht. Auch die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden, was dafürspricht, dass du auch diesmal motivierte Ansprechpartner für deine Fragen finden wirst.
#2 Karrieretag Nürnberg
Der Karrieretag Nürnberg lädt ein: Finde hier deinen passenden Job, oder nutze das Programm aus Lebenslauf- und Bewerbungsmappen-Check. Auch Karrierecoachings und etliche Vorträge zur Berufsvorbereitung und -förderung erwarten dich.
Wo?
Meistersingerhalle
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
Wann?
14. Mai 2024 – 10:00 bis 17 Uhr
Warum?
Der Karrieretag bietet die perfekte Mischung aus Jobmesse und Weiterbildung, ohne dafür gleich mehrere Tage investieren zu müssen, wie es bei einer klassischen Messe der Fall wäre. Besonders cool: Du kannst dir vor Ort von Profi-Fotografen Bewerbungsfotos erstellen lassen und diese mit nach Hause nehmen – kostenlos!
#3 Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi
Die Stuzubi ist für junge Menschen gedacht, die einen Ausbildungs- oder Studienplatz suchen. Als Hybrid-Event bietet sie ein All-in-One-Paket, um dich über die verschiedenen Laufbahnen zu informieren, sowohl an Hochschulen als auch bei namhaften Arbeitgebern wie der Polizei Bayern, der Deutschen Flugsicherung u. v. m.
Wo?
Meistersingerhalle
Großer Saal
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
Wann?
20 Januar 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr
23. März 2024 (Online) – 11:00 bis 15:00 Uhr
Warum?
Von Besuchern der Messe wird die Vielseitigkeit der Aussteller auf dem Event betont – genau das, was man sich auf einer Messe wünscht, oder? Vor allem dann, wenn du noch nicht genau weißt, welche Ausbildung du machen bzw. was du studieren möchtest, ist die Stuzubi perfekt für dich geeignet. Außerdem triffst du dort junge Leute, die von ihren Erfahrungen aus erster Hand berichten.
Job- und Ausbildungsmessen in Leipzig
Die Messestadt Leipzig gilt seit Jahren als Boomtown, renommierte Unternehmen wie Amazon oder BMW haben hier wichtige Standorte. Auf den folgenden Events erfährst du, welche spannenden beruflichen Wege du in Leipzig und der umliegenden Region einschlagen kannst.
#1 Jobmesse Leipzig 2024
Mit über 170 Ausstellern gehört die Jobmesse Leipzig zu einem der größten Karriere- und Recruiting-Events Deutschlands. Die Aussteller suchen gezielt nach Talenten und stellen sich deinen Fragen im Erstkontakt, weshalb du hier beste Chancen hast, den passenden Job für dich zu finden.
Wo?
Congress Center Leipzig (CCL)
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Wann?
27. Januar 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr
Warum?
Wir haben festgestellt, dass diese Messe nicht nur „auf Masse“ abzielt. Stattdessen nehmen sich sowohl die Aussteller als auch die Besucher die nötige Zeit, um interessante und spannende Gespräche zu führen. Eine weitere Besonderheit ist die Location: Im modernen Congress Center Leipzig (CCL) finden auch andere beliebte Events wie die Leipziger Buchmesse statt. Ende Januar öffnet das Center seine Tore für dich, dort kannst du deine ersten Schritte in Richtung Karriere gehen.
#2 Stuzubi Leipzig
Du bist noch nicht sicher, was du studieren bzw. welchen Beruf du später mal ergreifen willst? Auf der Stuzubi kannst du dich mit Leuten austauschen, die dir ihre Erfahrungen mit einer Laufbahn mitteilen, die sie eingeschlagen haben. Megaspannend und vor allem authentisch und hilfreich finden wir das, um eine Entscheidung zu treffen.
Wo?
KONGRESSHALLE am Zoo
Pfaffendorfer Str. 31
04105 Leipzig
Wann?
02. März 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr
23. März 2024 (Online) – 11:00 bis 15:00 Uhr
Warum?
Auf der Stuzubi bekommst du echte Einblicke von Azubis und Studenten: Wie läuft der Alltag, was lernt man, welche Aufgaben und Chancen erwarten dich? Nimm unbedingt auch am Job Slam teil, in dem Top-Aussteller ihre Angebote für dich pitchen. Und dann wäre da noch die einzigartige Location: die Kongresshalle mitten im Zoo Leipzig, wie cool ist das denn bitte?
#3 azubi- & studientage Leipzig 2024
Zum 23. Mal finden die azubi- & studientage Leipzig statt – über die Jahre hat sich das Event stetig weiterentwickelt, sodass du nicht nur mit den Ausstellern quatschen, sondern ihnen gleich auch deine Bewerbung in die Hand drücken kannst. Persönlicher geht’s nicht! Falls du erst auf dem Event selbst deine Traumlaufbahn entdeckst (z. B. ein Duales Studium), kein Problem – du kannst die Bewerbung nach dem Erstkontakt zum Arbeitgeber online nachreichen.
Wo?
Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Wann?
08. November 2024 – 09:00 bis 14:00 Uhr
09. November 2024 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Warum?
Die azubi- & studientage helfen dir dabei, aus dem riesigen Angebot von Ausbildungen und Studiengängen das Passende für dich herauszufiltern – und zwar nicht nur durch bloße Informationen, sondern durch den persönlichen Kontakt mit den Fachhochschulen, Universitäten und Ausbildungsbetrieben an den Ständen. Darauf wird in diesen Tagen höchster Wert gelegt, sodass du dir schon einen Eindruck verschaffen und hineinspüren kannst, welche Laufbahn die richtige für dich ist.
Job- und Ausbildungsmessen in Bonn
Als ehemalige Bundeshauptstadt hat Bonn nach wie vor einen wichtigen Platz in der deutschen Wirtschaft. Erkunde diese Events in Bonn, um dich auf deine Zukunft vorzubereiten.
#1 Karrieretag Bonn
„Einfacher geht Jobsuche nicht“ – das verspricht der Karrieretag Bonn, wobei es genauer gesagt zwei Karrieretage sind, an denen der Telekom Dome seine Türen für dich öffnet. Sprich vor Ort mit den Entscheidern namhafter Unternehmen über deine Karrierechancen und lasse dich von einem Profi coachen, um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Wo?
Telekom Dome
Basketsring 1
53123 Bonn
Wann?
11. April 2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
10. Oktober 2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Warum?
Auf diesem Event wirst du mit Coachings, Vorträgen, Workshops, Lebenslauf- und Bewerbungsmappen-Check optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet. Ein kostenloses Bewerbungsfoto-Shooting gibt’s natürlich auch. Was kann man mehr von einem Job-Event erwarten? Eben.
#2 Bonner Hochschulmesse 2024
Die Bonner Hochschulmesse lässt sich als Schmelztiegel der Hochschulen und Fachhochschulen in der Region bezeichnen. Neben der Universität Bonn werden dir Ansprechpartner der Universität zu Köln, der Universität Koblenz und zahlreiche weitere Aussteller Rede und Antwort stehen.
Wo?
Maritim Bonn
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1
53175 Bonn
Wann?
19. Februar 2024 – 12:30 bis 17:30 Uhr
Warum?
Von der Berufsberatung Bonn organisiert, bietet die Bonner Hochschulmesse einen wichtigen Informations-Knotenpunkt für angehende Studenten, die nach dem richtigen Studiengang suchen. Dass dabei die Zahl von knapp 30 Ausstellern nicht überschritten wird, sorgt dafür, dass du dich intensiv mit den einzelnen Hochschulen und deren Angeboten auseinandersetzen kannst, statt von einem Überangebot erschlagen zu werden.
#3 Fakultätskarrieretag Bonn
Bei diesem Event für angehende Juristen handelt es sich um eine Präsenzsmesse mit Online-Anteil. Wenn du schon immer in die Rechtswissenschaften eintauchen wolltest, solltest du dir dieses Event mit Rotstift in deinen Kalender eintragen.
Wo?
Messezelt
Parkplatz hinter dem Juridicum
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn
Wann?
11. Juni 2024 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Warum?
Die Verschmelzung von Online- und Offline-Anteil ist bei diesem Event genial. Erstelle vor der Messe ein Profil, suche nach Arbeitgebern, die ein Match sein könnten und erhalte eine Gesprächseinladung. So kannst du dich schon vor dem Event gezielt auf die Gespräche vorbereiten und deiner Jura-Karriere einen kräftigen Push geben.
Job- und Ausbildungsmessen in Kaiserslautern
Die gefällt Kaiserslautern und du möchtest hier gern Fuß fassen? Dann wirf einen Blick auf die folgenden Job- und Weiterbildungsevents.
Von der Berufsberatung Bonn organisiert, bietet die Bonner Hochschulmesse einen wichtigen Informations-Knotenpunkt für angehende Studenten, die nach dem richtigen Studiengang suchen. Dass dabei die Zahl von knapp 30 Ausstellern nicht überschritten wird, sorgt dafür, dass du dich intensiv mit den einzelnen Hochschulen und deren Angeboten auseinandersetzen kannst, statt von einem Überangebot erschlagen zu werden.
#3 Fakultätskarrieretag Bonn
Bei diesem Event für angehende Juristen handelt es sich um eine Präsenzsmesse mit Online-Anteil. Wenn du schon immer in die Rechtswissenschaften eintauchen wolltest, solltest du dir dieses Event mit Rotstift in deinen Kalender eintragen.
Wo?
Messezelt
Parkplatz hinter dem Juridicum
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn
Wann?
11. Juni 2024 – 10:00 bis 15:00 Uhr
Warum?
Die Verschmelzung von Online- und Offline-Anteil ist bei diesem Event genial. Erstelle vor der Messe ein Profil, suche nach Arbeitgebern, die ein Match sein könnten und erhalte eine Gesprächseinladung. So kannst du dich schon vor dem Event gezielt auf die Gespräche vorbereiten und deiner Jura-Karriere einen kräftigen Push geben.
Job- und Ausbildungsmessen in Kaiserslautern
Die gefällt Kaiserslautern und du möchtest hier gern Fuß fassen? Dann wirf einen Blick auf die folgenden Job- und Weiterbildungsevents.
#1 Treffpunkt Kaiserslautern
Die Treffpunkt Kaiserslautern ist eine Initiative von Studenten für Studenten.Die Veranstalter bezeichnen das Event als Firmenkontaktmesse, und genau darum geht es: Begegnungen mit vielversprechenden Arbeitgebern aus der Region.
Wo?
Treffpunkt GbR
Erwin Schrödinger Str. 57
67663 Kaiserslautern
Wann?
11. Juni bis 13. Juni 2024 (Uhrzeit bislang unbekannt)
Warum?
Die große Besonderheit bei diesem Event ist, dass sich Studenten der TU Kaiserslautern selbst um die Organisation der Messe kümmern. Sie wissen genau, worauf es bei einem solchen Event ankommt, und was für dich wichtig ist. Weiterhin steht das Event unter der Schirmherrschaft der TU, was zusätzlich Qualität bei der Vermittlung von Praktika, Diplomarbeiten etc. garantiert.
#2 bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern
Informiere dich auf der bonding direkt über Praktika, Einstiegsmöglichkeiten, Karrierechancen etc. Auch diese Messe wird von Studenten für Studenten organisiert.
Wo?
TU Kaiserslautern
Paul-Ehrlich-Straße 28
67663 Kaiserslautern
Wann?
20. November bis 22. November 2024 – 09:30 bis 16:30 Uhr
Warum?
Die bonding ist das zentrale Event, aber „mehr als Messe“, wie es auf der Website heißt. Gemeint ist damit, dass sich rund um die bonding weitere spannende Veranstaltungen wie Exkursionen, Vorträge und Wettbewerbe abspielen. Nutze die bonding als Startpunkt und informiere dich hier regelmäßig über weitere Events.
Job- und Ausbildungsmessen in Berlin
In der Hauptstadt existiert eine Vielzahl von Recruiting- und Karriere-Events. Wir haben die Veranstaltungs-Goldnuggets für euch herausgefischt!
#1 15. jobmesse berlin
Auf diesem Event stellen sich regionale Arbeitgeber wie die Berliner Feuerwehr und das Bezirksamt Neukölln, aber auch überregionale Institutionen wie das Bundeskriminalamt oder der Zoll vor. Natürlich findest du auch private Firmen, die auf der Suche nach engagierten jungen Talenten sind.
Wo?
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Wann?
02. März 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr
03. März 2024 – 11:00 bis 17:00 Uhr
Warum?
Dieses Event geht weit über das klassische Standgespräch hinaus. Bewerbungsmappen-Checks, Shootings für Bewerbungsfotos und Experten-Vorträge schaffen ein Programm, bei dem du dich als potenzieller Bewerber rundum aufgehoben fühlen wirst.
#2 vocatium Berlin
Wenn du noch einen Studienplatz suchst, bist du bei der vocatium Berlin genau richtig. Persönliche Gespräche und ein Vortragsprogramm prägen dieses Event.
Wo?
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Wann?
19. Juni 2024 – 08:30 bis 15:00 Uhr
20. Juni 2024 – 08:30 bis 15:00 Uhr
Warum?
Die vocatium Berlin sticht durch persönliche, terminierte Gespräche aus der Masse der Recruiting-Events hervor. Das bedeutet, dass sich sowohl die Besucher als auch die Aussteller auf diese Gespräche vorbereiten und so zielgerichtet angegangen werden können. Dieses Konzept ist seit Jahren beliebt und nur selten in der heutigen Messelandschaft anzutreffen.
#3 11. Jobmesse Berlin
Die Jobmesse Berlin ist ein klassisches Event ohne viel Schnickschack, mit dem Fokus auf die Vermittlung von Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Wo?
Olympiastadion Berlin
Olympischer Platz 3
14053 Berlin
Wann?
23. März 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr
Warum?
Manchmal braucht es keine ausgefallenen Specials oder Features für ein Event – lediglich die Konzentration auf das Wesentliche, nämlich, den für dich passenden Arbeitgeber zu finden. Neben den zahlreichen Ausstellern, zu denen auch Global Player gehören, gibt es dennoch etwas, das nicht unerwähnt bleiben sollte: Die Messe findet im Olympiastadion statt, was eine einzigartige, motivierende Atmosphäre schafft.
#4 Einstieg Berlin 2024
Die Einstieg Berlin macht ihrem Namen alle Ehre: Sie richtet sich an junge Menschen, die in das Berufsleben einsteigen wollen, aber noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt.
Wo?
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Wann?
15. November 2024 – 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
16. November 2024 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Warum?
Uns gefällt die lockere, ungezwungene Atmosphäre auf der Einstieg Berlin. Die Aussteller wissen, dass du noch ganz am Anfang stehst, und widmen sich entsprechend freundlich und offen deinen Fragen. Nach den intensiven Tagen wirst du zahlreiche spannende Jobs kennengelernt und dir einen Überblick über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten verschafft haben.
#5 JOBMEDI Berlin 2024
Die JOBMEDI Berlin legt den Fokus auf das Gesundheitswesen – ein enorm wichtiger Bereich, in dem händeringend Fachkräfte gesucht werden. Aber welcher Fachbereich ist der richtige für dich. Welche Qualifikationen brauchst du für deinen Traumjob? Und wie kannst du dich ggf. weiterbilden? All das erfährst du auf dieser Messe.
Wo?
Palais am Funkturm
Hammarskjöldplatz
14055 Berlin
Wann?
06. Dezember 2024 – 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
07. Dezember 2024 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Warum?
Die JOBMEDI Berlin ist die Adresse, wenn du eine Laufbahn in den Bereichen Pflege, Gesundheits- oder Sozialwesen anstrebst. Besonders positiv finden wir die hohe Zahl der Aussteller, die sich engagiert und motiviert mit den Besuchern beschäftigen. Außerdem ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ideal.
Extra-Tipp München: TALENTpro
Auf der Suche nach den besten Karriere-Events haben wir uns auf lokale Messen konzentriert, die du gut von deinem Staytoo-Apartment aus erreichen kannst.
Es gibt aber auch noch eine wichtige, große Messe, die wir dir nicht vorenthalten wollen: die TALENTpro in München. Mit Zug oder Mitfahrgelegenheit kommst du gut hin, der Reiseaufwand lohnt sich!
Wo?
Zenith München
Lilienthalallee 29
80939 München
Wann?
11. Juni 2024 – 09:00 bis 16:30 Uhr
12. Juni 2024 – 09:00 bis 16:30 Uhr
Warum?
Die TALENTpro ist das größte Treffen im deutschen Talent- und Recruiting-Management. Entsprechend krass ist, was du auf der Messe geboten bekommst: Gourmet-Essen von Imbisswagen, morgendliche Yoga-Sitzungen, Live-Musik, und natürlich zahlreiche namhafte Aussteller. Du solltest unbedingt hingehen, um das zu erleben!
Weitere Artikel in unserem Blog
Bevor du dich in die Messen stürzt: Schau auch gleich mal in unsere anderen Artikel rund um die Themen Beruf, Karriere & Selbstständigkeit:
Wir wünschen dir viel Erfolg auf der Suche nach dem passenden Job bzw. Arbeitgeber für dich!
Ahoi,
Dein Staytoo-Team