
Tolle Ideen für Kurztrips
Inhaltsverzeichnis
Einfach mal rauskommen, abschalten und etwas Neues sehen: Entdecke mit diesen spannenden Kurztrips tolle Reiseziele!
- Tipp: Die vorgestellten Ziele sind sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Trips geeignet.
Kurztrips um Berlin
Unsere schöne Hauptstadt Berlin hat ein herrliches Umland zu bieten, in dem du jede Menge Orte entdecken kannst. Wir stellen dir zwei tolle Ziele für Kurztrips und einen Geheimtipp vor.
#1 Spreewald
Mit dem Spreewald erstreckt sich eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft vor den Toren Berlins. Wanderungen, Radtouren, Kanufahrten: Im Spreewald ist all das möglich, sogar romantische Gondelfahrten. Besonders schön ist, dass sich der Spreewald zu jeder Jahreszeit lohnt. Im Sommer bietet das dichte Blattwerk der Bäume kühlen Schatten, im Herbst beeindrucken die reichen Kürbisernten und -kunstmärkte, im Winter faszinierte die Landschaft bei Eis und Schnee nochmal völlig neu, bis die Natur im Frühjahr zu neuem Leben erwacht.
#2 Beelitz-Heilstätten
Einst eine Heilanstalt für Lungenkrankheiten, sind die Heilstätten in Beelitz zu einem der berühmtesten Lost Places avanciert. Die bewegte und teils auch düstere Vergangenheit zieht Abenteurer und Touristen gleichermaßen in den Bann, etliche Dokumentar- und Spielfilme wurden über die Heilstätten gedreht.
Gebäude wie die Alte Chirurgie, das ehemalige Heizkraftwerk und das Sanatorium sind auf jeden Fall eine Besichtigung wert, da es sich jedoch um Ruinen handelt, empfehlen wir jedoch eine professionelle Führung, bei der du auch jede Menge spannendes Hintergrundwissen über diesen geschichtsträchtigen Ort erfahren wirst. Ein besonderes Highlight ist hierbei der Baumkronenpfad, der sich in einer Höhe von bis zu 23 Metern durch das Geländer schlängelt.
Lost Places Extra-Tipp
Dir gefallen geschichtsträchtige Lost Places wie die Heilstätten in Beelitz? Dann empfehlen wir dir für einen Tagestrip den Teufelsberg in Berlin. In Zeiten des Kalten Krieges hat das US-Militär hier eine Abhör- und Flugüberwachungsstation betrieben. Längst ist aus den Relikten dieser Zeit urbane Kunst entstanden, außerdem findest du einen Downhill-Trail auf dem Berg und jede Menge spannende historische Informationen.
Kurztrips um Bonn
Du möchtest raus aus der Großstadt? Dann bietet die Umgebung von Bonn perfekte Möglichkeiten dafür.
#1 Drachenfels
Der Rheinradweg erstreckt sich von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee auf über 1.391 Kilometer. Keine Bange, für einen Kurztrip ist das natürlich viel zu viel. Aber ein Teil des Rheinradweges lässt sich ideal nutzen, um einen tollen Blick auf den Drachenfels im Siebengebirge zu erlangen.
Auf dem Weg dorthin hast du die Möglichkeit, der Nibelungenhalle und dem Schloss Drachenburg einen Besuch abzustatten. Außerdem fährst du fast die ganze Zeit über am Rhein entlang, bekommst also Natur und Kultur gleichermaßen geboten.
#2 Skywalk Rabenlay
Einmal wie Luke Skywalker fühlen und … Moment, mit Star Wars hat die 24 Quadratmeter große Aussichtsplattform Skywalk Rabenlay nichts zu tun. Dafür aber mit einem fantastischen weiten und tiefen Blick auf Bonn am Berg Rabenlay.
Online empfiehlt die Reise-Community, den Aussichtspunkt bei gutem Wetter mit Sonnenschein zu genießen. Doch auch in einer sternklaren Nacht zeigt sich der Himmel über dem 2017 eröffneten Skywalk in unvergesslicher Schönheit. Und wer weiß: Vielleicht siehst du in einer solchen Nacht auch den X-Wing von Luke Skywalker aufleuchten?
Kurztrips um Kaiserslautern
Schaut man sich die Barbarossastadt Kaiserslautern auf der Karte an, erkennt man schnell ihre günstige Lage. Vor den Toren Kaiserslauterns warten im Süden der Pfälzerwald und im Westen ein über 100 Jahre alter Tunnel darauf, von dir entdeckt zu werden.
#1 Pfälzerwald
Der Pfälzerwald bietet faszinierende Landschaften und Kulturdenkmäler, die sich sowohl mit dem Wanderrucksack als auch mit dem Mountainbike toll erkunden lassen. Berühmt ist der Pfälzerwald vor allem für die Karlstalschlucht, die Burg Berwartstein, das Hambacher Schloss und den Orenfels mit einem hervorragenden Aussichtspunkt.
#2 Über 100 Jahre alter Tunnel
Wer einmal an einem heißen Sommertag diesen über 100 Jahre alten Tunnel durchquert hat, wird dieses Erlebnis in Erinnerung behalten. Früher ging hier eine alte Bahnlinie durch, heute durchqueren Radfahrer und Wanderer den kühlen, fast schon kalten beleuchteten Tunnel. Doch das ist nicht das einzige Highlight: In der näheren Umgebung befinden sich weitere tolle Spots wie der Ohmbachsee als Teil der „Pfälzer Seentour“ und die alte Bahntrasse. Ein Wassertretbecken sorgt auf diesem Kurztrip für Erfrischung der Füße.
Kurztrips um Leipzig
In der „heimlichen Hauptstadt Sachsens“, wie Leipzig hinter vorgehaltener Hand genannt wird, lässt sich gut leben. Auch und erst recht, weil sich rund um die Stadt im Laufe der Jahrzehnte Naturhighlights entwickelt haben.
#1 Leipziger Neuseenland
Im Leipziger Umland gab es zu DDR-Zeiten einen regen Braunkohleabbau. Mit Einstellung des Tagebaus kam bei der Landschaftsplanung damals die Frage auf: Was tun mit den gigantischen Erdlöchern?
Man hat sie geflutet, wodurch das sogenannte Leipziger Neuseenland entstanden ist, zu dem u. a. der Cospudener See („Cossi“), der Hainer See, der Markkleeberger See, der Kulkwitzer See u. v. w. gehören. Für die erste Erkundung des Leipziger Neuseenlands empfehlen wir als Ziel den Cospudener See, der nicht einmal 5 Kilometer von unserem Apartmenthaus entfernt liegt.
#2 Halle
Im Vergleich zu Leipzig hat Halle keinen besonders guten Ruf. Zu Unrecht! Die Stadt an der Saale gilt mit dem Stadttheater, dem Opernhaus, dem Kunstmuseum Moritzburg Halle und zahlreichen weiteren Einrichtungen als ein Kulturzentrum in Mitteldeutschland. Markante Sehenswürdigkeiten sind außerdem der Rote Turm, der Dom zu Halle, der Botanische Garten und der Zoo.
Darüber hinaus hatte Halle mehrere angesagte Clubs, z. B. die Tanzbar Palette oder der Klub Drushba. Halle ist darüber hinaus eine Universitätsstadt, in der ähnlich wie in Leipzig viele junge Menschen leben.
Kurztrips um Nürnberg
Nördlich in Bayern gelegen – und ja, strenggenommen in Mittelfranken – liegt Nürnberg, eine der schönsten und vielfältigsten Städte Deutschlands. Falls du dich jetzt fragst, warum Franken in Bayern liegt und es da himmelweite Unterschiede gibt … frag lieber einen (Unter-, Mittel- oder Ober-)Franken vor Ort. Wir geben dir hier in diesem Artikel tolle Kurztrip-Tipps für die Region drumherum!
#1 Schwarzachklamm
Die Schwarzachklamm gehört zu den schönsten sogenannten Geotypen und befindet sich direkt in Nürnberger Nähe. Folge dem Lauf des Flusses Schwarzach und entdecke die Region, die bereits seit 1936 unter Naturschutz steht. Die Schwarzach hat über Millionen von Jahren geografische Formationen in den Sandstein gespült, die beeindruckend aussehen und mindestens einen Besuch wert sind.
#2 Bierwanderung Fränkische Schweiz
Über die Jahrhunderte hat sich in der Fränkischen Schweiz, eine Hügel- und Berglandschaft in Oberfranken, eine Bierbraukultur etabliert. 69 Brauereien der Region brauen fränkisches Bier verschiedenster Art und freuen sich über Wanderer, die den Biergenuss mit einer Bierwanderung bzw. mit einem Spaziergang verbinden wollen. Das Tolle ist, dass du dir deine Route für die Bierwanderung nach Lust und Laune selbst zusammenstellen und Übernachtungsmöglichkeiten mit einplanen kannst.
Weitere Artikel in unserem Blog
Hat dich das Reisefieber gepackt? In weiteren Artikeln auf unserer Website lernst du die schönsten Bahnstrecken Deutschland kennen und bekommst weitere wertvolle Tipps.