Leckere Sommergerichte in unter 15 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Am Herd stehen, während draußen die Sonne scheint? No way! Mit diesen Sommerrezepten werdet ihr schnell satt und könnt eure Freizeit im Freibad, am See oder im Park genießen.
Tipp: Alle Sommergerichte-Rezepte sind für 4 Portionen ausgelegt.
#1 Griechischer Bauernsalat
Salate sind frisch, knackig und gesund. Und dieser Salat ist mit der Mischung aus Feta, Pfeffer und Melone eine wahre Geschmacksexplosion.
Zutaten
- 750 g Wassermelone (im Ganzen oder bereits geschnitten)
- 250 g Gurke
- 1 Packung Fetakäse
- 4 Stangen Frühlingszwiebeln
- 5 EL Balsamico-Creme
- 4 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Pinienkerne
- 1 TL Honig
- 1 TL Chili
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
1. Melonenfruchtfleisch, Feta und Gurke schneiden, würfeln und miteinander in einer großen Schüssel vermengen.
2. Frühlingszwiebel-Stangen in feine schmale Streifen schneiden und unter die Melonen-Fetakäse-Mischung unterheben.
3. Pinienkerne in einer Pfanne kurz anrösten (ohne Öl), bis sie goldbraun sind. Dabei die Pfanne hin und wieder schwenken, damit die Kerne gleichmäßig geröstet werden.
4. Balsamico-Creme, Zitronensaft, Olivenöl, Honig und Gewürze hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen.
5. Den Salat fünf Minuten ziehen lassen und anschließend servieren.
#2 Spaghetti mit 10-Minuten-Tomatensauce
Nudeln gehen immer, aber im Sommer wollen wir sie nicht so schwer haben. Da kommt diese leichte, frische Tomatensauce gerade recht.
Zutaten
- 700 g Spaghetti
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1 Dose Tomaten (stückig)
- 1 Gemüsezwiebel
- 4 El Olivenöl
- 4 El Tomatenmark
- 1 El Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Handvoll frisches Basilikum, gehackt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
1. Topf mit Nudelwasser und 2 TL Salz ansetzen.
2. Die Zwiebel schälen und würfeln, Tomaten abspülen und würfeln, aber beides nicht miteinander vermengen.
3. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig andünsten, währenddessen Nudeln in kochendes Nudelwasser geben.
4. Tomatenmark in Pfanne hinzugeben und Zwiebeln darin für die Röstaromen kurz anbraten.
5. Tomatenwürfel und Dosentomaten in die Pfanne geben und Sauce bei geschlossenem Deckel 5-6 Minuten köcheln lassen.
6. Herd ausschalten, Nudelwasser abgießen, sobald die Nudeln al dente sind, und die Sauce leicht abkühlen lassen. Frischen Zitronensaft, Basilikum, Pfeffer und Salz zur Sauce hinzugeben. Nudeln zusammen mit der Sauce servieren.
#3 Zucchini-Frikadellen mit Joghurt-Limetten-Dip
Zucchinis sind ein äußerst beliebtes Sommergemüse. Doch sie einfach nur in Scheiben oder Stücke zu schneiden und anzubraten, kann ja jeder. In Frikadellen-Form mit köstlichem Dip wirst du die Zucchini nochmal ganz anders erleben.
Zutaten Zucchini-Frikadellen
- 750 g Zucchini
- 100 g Feta-Käse
- 120 g Vollkorn-Mehl (z. B. Dinkelmehl)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 8 EL Semmelbrösel (Paniermehl)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- ½ Zitrone
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Dill
- Pfeffer
- Salz
Zutaten Joghurt-Limetten-Dip
- 300 g Naturjoghurt
- 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung Zucchini-Frikadellen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
1. Zucchini gründlich waschen und mit einer Reibe grob raspeln. Raspeln in eine große Schüssel geben, Salz und Pfeffer hinzugeben.
2. Petersilie und Dill hacken und zu den gewürzten Zucchini-Raspeln dazugeben. Die Zucchini-Mischung für eine halbe Stunde an einem Ort bei Raumtemperatur ziehen lassen.
3. Mehl, Paniermehl und Feta-Käse hinzugeben. Zucchini-Masse mit den Händen gründlich durchkneten, bis sie sich „teigig“ anfühlt.
4. Bratlinge formen, Pfanne mit einem Schuss Öl darin erhitzen. Zucchini-Frikadellen hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten durchbraten. Die Frikadellen dabei mehrmals wenden, sodass sie auf beiden Seiten goldbraun werden.
5. Bratlinge in der Pfanne lassen, um sie warmzuhalten. Währenddessen Joghurt-Limetten-Dip zubereiten.
Zubereitung Joghurt-Limetten-Dip
1. Naturjoghurt in eine Schale geben, mit Pfeffer und Salz würzen.
2. Limette in der Mitte durchschneiden und Saft in den Joghurt pressen.
3. Olivenöl und Gewürze hinzugeben, Dip mit einer Gabel kräftig verrühren. Fertig!
#4 Erdbeer Bowl
Du kannst dir nicht vorstellen, dass Erdbeeren zu etwas anderem als Kompott oder Kuchen gut sind? Dann probiere mal diese köstliche Bowl aus. Frisch, fruchtig und süß geht es hierbei zu.
Zutaten
- 750 g Wassermelone (im Ganzen oder bereits geschnitten)
- 500 g Erdbeeren
- 50 ml Orangensaft
- 1 Bund frische Minze (Marokkanische Minze, Pfefferminze o. Ä.)
- 4 EL Hirse
- 2 EL Agavendicksaft
- 50 g Nüsse (z. B. Paranüsse)
Zubereitung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Tipp: Besonders erfrischend ist die Erdbeer Bowl, wenn du die Schalen, in denen du sie servierst, vorher für 20 Minuten im Kühlschrank aufbewahrst.
1. Wassermelone in Stücke schneiden. Erdbeeren gründlich waschen und ca. ¾ zusammen mit den Melonenstücken in einen Mixer geben.
2. Dem Mixer Orangensaft, Agavendicksaft und ¾ der Minze hinzugeben, alles gründlich durchmixen.
3. Erdbeer-Melonen-Püree in Schalen anrichten, gleichmäßig mit Hirse bestreuen.
4. Nüsse hacken und ebenfalls gleichmäßig über dem Püree verteilen.
#5 Huli-Huli Chicken Burger
Chicken Huli-Huli ist ein hawaiianisches Rezept und eine wahre Geschmacksbombe. Als wären gebratenes Hähnchen mit Ananas und einer Marinade aus Sojasauce, Knoblauch und Ketchup nicht schon köstlich genug, gibt’s das Ganze als Burger. Hast du Appetit bekommen? Dann legen wir schnell los!
Zutaten
- 4-6 große Burgerbrötchen
- 1 Ananas (ganze Frucht, alternativ Scheiben aus der Dose)
- 600 g Hähnchenfilet (roh oder als fertig gebratene Stücken)
- 10 EL Tomatenketchup
- 8 EL Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sesamöl
- 20 g frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chili-Schote
- 1 Bund Koriander
- Frischer Salat (z. B. Feldsalat)
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Zubereitungszeit: 15 Minuten
1. Den Strunk von der Ananas entfernen und die Ananas in Scheiben schneiden (falls du keine Scheiben in der Dose verwendest). Ein Drittel des Ananas-Fruchtfleischs in eine Schale geben, mit Sojasauce, Ketchup, Sesamöl und Limettensaft vermengen. Knoblauchzehen schälen und hacken, Koriander, Ingwer und Chili ebenfalls hacken. In die Marinade hineinmischen und alles pürieren. Ca. ein Drittel der Marinade in ein extra Schälchen umfüllen.
2. Hähnchenfilets großzügig mit der Marinade bestreichen. Pfanne erhitzen und die Filets gut durchbraten (falls du dich für die rohe Variante entschieden hast).
3. Beide Seiten der Burgerbrötchen mit der übriggebliebenen Marinade bestreichen, den Burger mit den durchgebratenen Hähnchenfilets und Salat belegen. Als Topping die übrigen Ananas-Scheiben verwenden. Burger mit der oberen Brötchenhälfte schließen und genießen.
#6 Pesto Eggs
Auf TikTok gingen sie viral und haben es von dort aus in Millionen Küchen geschafft: die legendären und köstlichen Pesto Eggs mit Brot, die sowohl zum Frühstück als auch mittags und als Abendbrot schmecken.
Zutaten
- 4 Eier
- 4 Scheiben Brot
- 60 g Pesto deiner Wahl (z. B. rotes oder grünes Pesto)
- 30 g Frischkäse
- 1 Avocado
- Salz
- Oregano
- Pfeffer
- Chili-Flocken
Zubereitung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
1. Pesto in der Größe der Brotscheiben in einer Pfanne verteilen und erhitzen.
2. Wenn das Pesto heiß ist, die Eier wie Spiegeleier am Pfannenrand aufschlagen und in der Pfanne braten.
3. Eier-Pesto-Mix mit einer Prise Salz, Pfeffer, Oregano und Chili-Flocken würzen.
4. Deckel auf die Pfanne legen und den Eier-Pesto-Mix kurz köcheln lassen. Währenddessen die Brotscheiben mit Avocado und Frischkäse bestreichen.
5. Pesto-Eier auf Brotscheiben drapieren und die Pesto-Eggs mit Brot oder Toast genießen. Guten Appetit!
#7 Gazpacho mit Mango
Gazpacho stammt in verschiedensten Variationen aus Spanien und Portugal, dabei handelt es sich um kalte Gemüsesuppe. Klingt erstmal nicht so umwerfend, aber unsere Melonen-Gazpacho wird dich und deine Gäste begeistern.
Zutaten
- 1 Mango
- ½ Salatgurke
- 1 Paprika (rot)
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund frische Minze (Marokkanische Minze, Pfefferminze o. Ä.)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zitrone
- 1 EL Weißweinessig
- 50 g Croutons
- Salz
- Pfeffer (vorzugsweise schwarz)
Zubereitung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Tipp: Bewahre bis zur Zubereitung der Gazpacho so viele Zutaten wie möglich (z. B. Mango, Paprika und Salatgurke) im Kühlschrank auf. So ist die Suppe beim Servieren bereits schön kalt und muss nicht extra gekühlt werden.
1. Mango, Paprika, Zwiebel und Gurken in kleine Stücke schneiden.
2. Knoblauch, Petersilie, Basilikum und Minze hacken, zusammen mit den Obst-, Tomaten- und Gemüsestücken sowie dem Weißweinessig in den Mixer geben und zu einer sämigen Suppe mixen. Mit Zitronensaft aus der gepressten Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Öl in Pfanne erhitzen, Croutons kurz anrösten.
4. Gazpacho in Teller servieren und mit Croutons bestreuen.
Weitere Artikel in unserem Blog
Hungrig geworden? Entdecke weitere köstliche Rezeptideen und spannende Artikel zum Thema Ernährung im Staytoo-Blog!