Die schönsten Ausflugsziele in Leipzig
In den Rankings der Reiseführer landet Leipzig regelmäßig in den Top Ten. Kein Wunder: Hat die Stadt doch eine hohe Lebensqualität und viele Ausflugsziele für den Frühling zu bieten. Wir stellen die schönsten in Stadt und Umland vor!
- Hinweis: Bitte prüfe auf der Website der Stadt, ob die im Artikel angegebenen Öffnungszeiten aktuell sind. Wir updaten diesen Beitrag fortlaufend, doch kann sich Corona-bedingt schnell etwas ändern.
Sightseeing (Leipzig Stadt)
In der Leipziger Innenstadt findest du an jeder Ecke kulturelle Hinweise und Spuren der Geschichte. Mit den folgenden Tipps begibst du dich auf eine tolle Entdeckungstour zu den Sehenswürdigkeiten.
#1 City-Hochhaus Leipzig
Das City-Hochhaus trägt bei den Leipzigern auch die Spitznamen „Uniriese“ sowie formgebend „Zahn“. Ein Besuch auf der Aussichtsplattform sollte unbedingt auf der To-do-Liste für Ausflüge in Leipzig stehen. Wer bereit ist, 4 Euro für den Lift in die 31. Etage auszugeben, wird mit einem herrlichen Rundum-Ausblick auf die sächsische Metropole belohnt.
- Tipp: Das Panorama-Restaurant im City-Hochhaus bietet täglich Business Lunch zwischen 12:00 und 14:30 Uhr an, ein komplettes Menu gibt es für 13 Euro.
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 09:00 – 22:00 Uhr
Fr + Sa: 09:00 – 22:30 Uhr
So: 09:00 – 13:30 Uhr
#2 Leipziger Altstadt
Im berühmten Auerbachs Keller schlemmen oder auf dem Alten Markt schlendern: Die Leipziger Altstadt gehört aus gutem Grund zu den schönsten Innenstädten Deutschlands und damit zu einem der attraktivsten Ausflugsziele. Zahlreiche Passagen laden zum Erkunden ein, auf dem weitläufigen Augustusplatz befinden sich Oper, Gewandhaus und Mendelbrunnen. Daneben steht der Campus-Neubau, welcher ebenfalls einen Besuch (mindestens) wert ist.
#3 Thomaskirche
Die Thomaskirche in der Innenstadt blickt auf eine lange Tradition zurück: Der Komponist Johann Sebastian wirkte hier. Seit 800 Jahren ist dort auch der weltweit berühmte Thomanerchor beheimatet. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Innere der Kirche im neugotischen Stil renoviert, nach der deutsch-deutschen Teilung erfolgte die vollständige Restaurierung und Instandsetzung.
Sowohl die Kirchenfenster als auch die Architektur im Gesamten und die zur Jahrtausendwende neu hinzugekommene Bachorgel laden zum Besuch der Kirche ein. Wer die Zeit findet, sollte unbedingt eines der Konzerte besuchen.
Öffnungszeiten:
Täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr
#4 Zoo Leipzig
Der Leipziger Zoo gilt als einer der artenreichsten in Europa, den Saisonstart 2022 läutete der zweite Geburtstag eines Koala-Männchens ein. Gründer-Garten, Gondwana-Land, Pongoland: Für die tierische Vielfalt auf dem 27 Hektar großen Gelände solltest du dir genügend Zeit nehmen, idealerweise einen ganzen Tag. Entdecke exotische Tiere aus Afrika, Südamerika, Asien und verpasse auch nicht die Dinotour.
Öffnungszeiten:
Januar – 20. März:
9 – 17 Uhr
21. März – 30. April:
9 – 18 Uhr
1. Mai – 30. September:
9 – 19 Uhr
1. Oktober – 31. Oktober:
9 – 18 Uhr
1. November – 31. Dezember:
9 – 17 Uhr
24. Dezember (Heiligabend):
9 – 15 Uhr
31. Dezember (Silvester):
9 – 15 Uhr
#5 Völkerschlachtdenkmal
Dieses imposante Denkmal erinnert an die Völkerschlacht von 1813, die damals drei Tage lang in Leipzig wütete. Das Denkmal wurde am 18. Oktober 1913 eingeweiht und ist für den Publikumsverkehr geöffnet.