10 Tipps zum Energiesparen im Haushalt
Die Energiepreise schießen in die Höhe, was uns alle vor neue Herausforderungen stellt. Wir zeigen dir, wie du mit 10 einfachen Tipps Energie sparen kannst.
#1 Standby-Funktion vermeiden
Den Laptop zuklappen oder den Fernseher mit der Fernbedienung ausschalten: Das ist bequem, doch verbrauchen Geräte im Standby-Modus weiterhin Strom, und das nicht zu knapp. So frisst ein LCD-Fernseher durchschnittlich 112 kWh pro Jahr. Je nach Stromtarif und Geräteanzahl im Haushalt entstehen allein dadurch jährlich Kosten im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich.
Tipp: Mit Energiespar-Steckdosenleisten kannst du im Haushalt ganz bequem Energie sparen: Die Leisten erkennen automatisch, wenn du z. B. einen Fernseher über die Fernbedienung ausschaltest. Daraufhin kappt die Steckdosenleiste die weitere Stromzufuhr, der Standby-Modus wird automatisch vermieden.
Wenn du kein Geld für Energiespar-Steckdosenleisten ausgeben willst, schalte Geräte wie Fernseher und Laptop einfach manuell aus, um Strom zu sparen.
#2 Richtig heizen
Das mag merkwürdig klingen, tatsächlich aber gibt es viele Wege, beim Heizen Fehler zu machen: Ein klassisches falsches Heizverhalten im Haushalt ist zum Beispiel, die Heizung voll aufzudrehen und zugleich das Fenster auf Kipp zu haben. Eine solche Energieverschwendung ist nicht nur verschwenderisch, sondern auch richtig teuer.
Mit diesen Tipps heizt du richtig und sparst Energie:
Temperatur im Raum konstant halten
Halte dein Apartment konstant warm, jedoch mindestens auf einer Temperatur von 18 Grad, da ansonsten Schimmelgefahr droht. Die Temperatur lässt sich mit einem Innenthermometer messen, das du für wenige Euro kaufen kannst.
Regelmäßig stoßlüften
Vermeide in der kalten Jahreszeit generell Kippfenster. Lüfte stattdessen stoßweise und mehrmals am Tag für 5 Minuten durch. So bekommst du regelmäßig einen Frischluftkick, ohne dass unnötig Wärme aus den Räumen entweicht. Der Energieverbrauch verringert sich damit deutlich.
Ein weiterer Vorteil: Die feuchte Atemluft zieht hinaus, wodurch du Schimmelbildung erfolgreich vermeidest. Drehe während des Stoßlüftens die Heizung ab, um noch mehr Energie zu sparen.